Was man für ein Festplatten Rig braucht

Aktuell sind ja GreenCoins oder Nachhaltige Kryptowährungen ja in aller Munde. Elon Musk hatte es deshalb auch geschafft dem Bitcoin Kurs zu schaffen zu machen. Alternativen zu dem stromfressenden Proof-of-Work sind da die Konzepte Proof-of-Stake und Proof-of-Space/Proof-of-Capacity. Letzteres wird als eher jung angesehen (obwohl es beispielsweise den Burst Coin schon seit 2014 gibt). Andere Anbieter sind da Filecoin oder Chia Network, das neue Werk des BitTorrent Schöpfers Bram Cohen. Diese Kryptowährungen erwarten im Vergleich zu Rechenleistung eine Masse an Speicherplatz. Deshalb sollte man sich überlegen ein Festplatten Rig aufzubauen. Wie man ein Burst Coin Miner von der Idee her baut habe ich schon mal beschrieben. In diesem Artikel hier möchte ich beispielhaft auf den Vorschlag aus der offiziellen Chia Network Dokumentation eingehen.

Der Festplatten Rig aus der Chia Dokumentation

Zu erst einmal möchte ich auf die Dokumentation von Chia Network verlinken: Chia Network GitHub Wiki – Reference Farming Hardware. Ganz einfach erklärt setzen die Macher auf ein Farming Computer, USB 3.0 Hubs, ein starkes Netzteil und eine Reihe an HDD Festplatten von 3 bis 16 Terrabyte. Letztere sollen die Geschwindigkeit mit der ein Plot gefunden wird beschleunigen.

Bei den Fesplatten ist zu beachten, dass man eventuell sparen kann wenn man statt den internen externe Platten kauft und diese dann aus dem Gehäuse ausbaut.

Für interne Festplatten reichen da Archiv Platten oder die Barracuda Reihe von Seagate (Amazon Affiliate Link) oder die Blue Reihe von WD (Amazon Affiliate Link). Als externe sind die Hersteller auch nicht schlecht, das heißt die WD Elements Desktop Reihe (Amazon Affiliate Link) oder die Seagate Expansion Desktop Reihe (Amazon Affiliate Link). Die Referenz setzt hier auf interene Platten per Adaptercontroller an ein USB Hub angeschlossen.

HDD Stapel für Festplatten Rig
HDDs sind der Kern des Festplatten Rig – Bild von Bruno /Germany auf Pixabay

Recheneinheit und Zubehör

Im Referenzazufbau von den Machern von Chia Network wird ein Rock Pi (Amazon Affiliate Link) eingesetzt, jedoch scheint es nach den Daten auch ein Raspberry Pi 4 (Amazon Affiliate Link) oder ähnliche zu tun.

Als Netzteil wird eines von Mean Well (Amazon Affiliate Link) verwendet, und zusätzlich noch 16 Port USB3.0 Hubs (bspw. diese hier: Amazon Affiliate Link). Interessant sind auch stapelbare HDD-Halterungen für die Festplatten wie bspw. die Duopaks von Phanteks (Amazon Affiliate Link).

Fazit

Für das Farming werden nicht wirklich rechenintensive Einheiten gebraucht. Hier geht es wirklich um Energieeffizienz und leise Bauteile. Wer mit dem Farming anfangen möchte kann sich gerne die Teile kaufen und ein schönes Rig bauen. Bilder könnt ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen. Fragen könnt ihr dort gerne ebenfalls hinterlassen. Ich versuche alle zu beantworten! Wenn dich weitere Infos zu Green Coins interessieren kannst du hier mehr über nachhaltige Kryptowährungen erfahren. Details zum Chia Network habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

Wer sich nicht mit der Elektronik herumschlagen möchte kann sich auch einfache Kryptoinvestments anschauen. Ich habe dazu schon einen Artikel zum Thema Immobilien Invests geschrieben.

Ich garantiere bei der Auflistung der Teile nicht für Richtigkeit und gebe nur meine Meinung dazu wieder.

Wollt ihr weitere Artikel geschrieben haben oder wollt ihr lieber Videos?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert